Biografie
2006–2007 Design-Workshops für das Hanse-Parlament in Danzig, Polen, zusammen mit Thomas Schleede
2000–2002 Designberater für mittelständische Schmuckbetriebe in Tunesien im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
1999 Silberschmiedeworkshop auf Schloß Salzau, Leitung Wilfried Moll
Seit 1996 Eigene Werkstatt in Hamburg
1990–1996 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg, Fachrichtung Schmuck- und Gerätedesign bei Prof. Erhard Hößle und Prof. Ulla Mayer; Diplom
1994 Ernennung zum Meisterschüler
1987–1990 Ausbildung zum Goldschmied bei Thomas Schleede, Hamburg
1981–1985 Ausbildung zum Zahntechniker
Referenzen
Gordon Ramsay Restaurants
Korn, Windows & Doors
Montblanc
1205 Studio Ltd. London
Munich RE
Nikkei Nine, Hotel Vier Jahreszeiten
seca, Medizinische Meßsysteme und Waagen
Auszeichnungen
2020 Stadtgoldschmied, Schwäbisch Gmünd
2011 Erster Preis des Wettbewerbs Abendmahlsgeschirr für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Steterburg/Salzgitter
2010 Bayerischer Staatspreis, München
2009 Justus-Brinckmann-Preis, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2008 Zweiter Preis beim Wettbewerb „Hafenstücke“ in Hamburg
1999 Förderpreis des Förderkreises Bildende Kunst, e.V., Nürnberg
1999 Stipendium der Kunststiftung Landesbank Schleswig Holstein und Teilnahme am Silberschmiede-Workshop auf Schloss Salzau unter der Leitung von Wilfried Moll
1997 „Justus-Brinckmann-Förderpreis“, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
1996 Ehrenpreis der Danner-Stiftung, München
1996 Ehrenpreis der Erdwin-Amsinck-Stiftung, Hamburg
1995 Wettbewerb „Die Teekanne“, erster Preis, Deggendorf
1994 Wettbewerb „Dinner for Two“, Anerkennung, Schwäbisch Gmünd
1993–1996 Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Bonn
Ausstellungen
2024 Jahresmesse des Kunsthandwerks, MK&G messe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2022 Internationale Handwerksmesse München, Galerie Rosemarie Jäger
2021 Cologne Fine Art & Design, Köln, Galerie Rosemarie Jäger
2021 Einzelausstellung im Prediger, Schwäbisch Gmünd
2021 COLLECT International Art Fair for Modern Craft and Design, London
2020 Das Gleiche im Anderen, Galerie Handwerk, München
2019 Meister der Moderne, Internationale Handwerksmesse, München
2014 Silber Made In Hamburg, Dauerausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2012 „Collect“ bei Rosemarie Jäger, Saatchy Galery, London
2011–2012 Internationale Silbertriennale
2011 „Utakata“, 150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft, Galerie Rosemarie Jäger, Hochheim
2011 „Collect“ bei Rosemarie Jäger, Saatchy Galery, London
2011 „Galerie der Preisträger“, Galerie Handwerk, München
1996–2024 Jahresmesse des Norddeutschen Kunsthandwerks im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
2010 „Meister der Moderne“, Internationale Handwerksmesse, München
2010 „Collect“ bei Rosemarie Jäger, Saatchy Galery, London
2010 „Auf den Tisch“ Neues Museum Nürnberg
2008 Galerie Rosemarie Jäger, West-Östliches Wiedersehen: Beate Leonards, Jan Wege, Bohyung Koh
2006 „Nürnberger Silber“, Deutsches Historisches Museum, Berlin
2005 Galerie Rosemarie Jäger, Hochheim, Dosenausstellung
2004 20 Jahre Dannerpreis, München
2004 Galerie Rosemarie Jäger, Hochheim, Becherausstellung
2003 „Meister der Moderne“, Internationale Handwerksmesse, München
2003 Galerie Kairos, Japan
2002 Galerie Rosemarie Jäger, Hochheim, Löffelausstellung
2002 „Die Festliche Tafel“, Bayerischer Kunstgewerbeverein
2001–2002 „schön und gut“, Münchner Stadtmuseum
2000–2001 „Contemporary Arts and Crafts from Germany“, New Delhi, Mumbai, Chennai, Bangalore, Calcutta
2000–2001 „Zeitgenössisches Kunsthandwerk in Deutschland“, Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
2000–2001 „Rand–Wand–Boden–Stand“ im BKV München
Öffentliche Sammlungen
Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund
Victoria and Albert Museum, London